
Kinder stark machen für eine glückliche Zukunft
Kinder stark machen ist unsere Mission. Wie gelingt uns das? Ganz einfach: mit pädagogisch wertvollen Kinderbüchern ab 4 Jahren und mit zauberhaften Kinderposter. Die Produkte vom AnLe Verlag sind wahre Schätze voller positiver Affirmationen, die den Selbstwert der Kinder stärken und spielerisch kostbare Werte vermitteln.

Warum sollten wir unsere Kinder stark machen?
Eines der wertvollsten und schönsten Geschenke, welches wir unseren Kindern mit auf ihren Lebensweg geben können, ist Selbstvertrauen. Wir sollten unsere Kinder stark machen, weil Menschen mit einem gesunden Selbstvertrauen glücklicher, gesünder und erfolgreicher sein sollen. Sie sollen leichter Freunde finden können und sich wohler fühlen. Und wünschen wir das nicht alle unseren Kindern? Damit die Kleinsten unserer Gesellschaft zu gefestigten, gesunden und glücklichen Erwachsenen heranreifen. Und sie die Zukunft herzlich und menschlich gestalten.
Was bewirkt ein negatives Selbstbild?
Ein negativer Selbstwert hingegen wirkt sich auch negativ auf das Leben aus. Die ersten Lebensmonate und -jahre sind ganz besonders prägend für das komplette weitere Leben. Was in der Kindheit versäumt oder vernachlässigt wird, muss im späteren Leben, oft bis ins hohe Erwachsenenalter mühsam nachgeholt werden. Die Heilung eines zu geringen Selbstwertes dauert Jahrzehnte, wenn überhaupt von einer Heilung gesprochen werden kann. Die Folge können Ängste, Unsicherheiten, schlechte soziale Beziehungen, Mobbing, schulische Probleme und vieles mehr sein. Hier erfährst du näheres über die negativen Folgen eines zu geringen Selbstvertrauens.
Kinder in ihrem Selbstbewusstsein stärken

Die Förderung unserer Kinder von Anfang an ist von enormer Bedeutung. Der AnLe Verlag hat sich deshalb einer besonderen Herzensmission verschrieben: Die Stärkung des Selbstbewusstsein von Kindern.
"Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel"
J. W. v. Goethe
Vorteile eines positiven Selbstwertes
-
Selbstvertrauen: Selbstbewusste Menschen haben mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten und sind bereit, sich Herausforderungen zu stellen.
-
Bessere mentale Gesundheit: Ein gesundes Selbstbewusstsein kann dazu beitragen, Stress, Angstzustände und Depressionen zu reduzieren.
-
Stärkere Beziehungen: Selbstbewusstsein erleichtert es, positive zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.
-
Verbesserte Leistung: Selbstbewusste Menschen sind motivierter und fokussierter, was zu besseren Ergebnissen führen kann.
-
Bessere Problemlösungsfähigkeiten: Selbstbewusste Menschen neigen dazu, besser mit Herausforderungen umzugehen, da sie sich selbst als kompetent empfinden.
-
Resilienz: Ein starkes Selbstbewusstsein kann dazu beitragen, Rückschläge und Stress besser zu bewältigen.
-
Glück: Selbstbewusste Menschen führen oft ein erfüllteres Leben, da sie ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche ernst nehmen.
-
Effektive Kommunikation: Selbstbewusstsein erleichtert die klare und effektive Kommunikation, da die eigenen Überzeugungen und Werte klarer sind.
-
Selbstakzeptanz: Ein gesundes Selbstbewusstsein beinhaltet die Akzeptanz von Stärken und Schwächen, was zu einem positiven Selbstbild führt.
Zusammenfassend fördert ein gestärktes Selbstbewusstsein die persönliche Entwicklung, das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität. Es ist ein wesentlicher Faktor für das psychische und emotionale Wohlbefinden und ein glückliches und erfülltes Leben.
Daher hat der AnLe Verlag es sich zur Mission gemacht, bereits kleine Kinder in ihrem Selbstwertgefühl zu fördern. Mach auch du mit! Für eine glückliche Zukunft unserer Kinder!